
Von Impfstoffen bis Aerospace: KI kann Forschung deutlich schneller machen, sagt Anna Herlt, Senior Partnerin bei McKinsey. Unternehmen müssten die richtigen Hebel konsequent nutzen.
Von Nicola Kuhrt
Ein Besuch der größten Messe für Tierhaltung Argentiniens nahm für unsere Autorin eine unerwartete Wendung. Beim Versuch, bestmöglich in die kulinarischen Gegebenheiten des südamerikanischen Landes einzutauchen, brach sie mit ihrem jahrelangen Vegetarismus.
Von Merle Heusmann
The number of wind-powered or wind-assisted ships is growing rapidly worldwide – though mostly under the radar. In Europe in particular, exponential growth is expected, driven by several factors.
Von Nick Nuttall
Record fires, especially in Wales and Scotland: The UK is experiencing the largest wildfires ever recorded, with experts citing climate change as the cause.
Von Kai Schöneberg
Poorer Britons are three times as likely to suffer from heat in their homes as the wealthiest 20 percent, particularly social housing tenants, families with children, and ethnic minorities.
Von Nico Beckert
To support the market ramp-up of climate-friendly products, the CDU/CSU–SPD coalition had agreed in its coalition pact to introduce climate-neutral lead markets – but the cabinet has now decided against it. Industry leaders are counting on the Bundestag to make improvements.
Von Sabine Nallinger
KI-Publikationen, Predatory Journals, aber auch die Marktmacht der großen Verlage fordern das wissenschaftliche Publikationswesen heraus. Gemeinnützige, wissenschaftsgeleitete Open-Access-Infrastrukturen könnten eine Antwort sein. Wie die Allianz der Wissenschaftsorganisationen diese fördern will.
Von Markus Weisskopf
Nach einem Videogespräch der EU-Außenminister haben mehrere Mitgliedstaaten die Integrität des Gebiets der Ukraine betont. Auch einige Europarlamentarier warnten vor Zugeständnissen in dem Bereich.
Von Marion Bergermann