
G20: Innovationen für nachhaltige Entwicklung
Open Innovation soll Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung global stärken. In Brasilien wurde dazu von den G20-Forschungsministern die Manaus-Deklaration verabschiedet.
Von Markus Weisskopf
Open Innovation soll Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung global stärken. In Brasilien wurde dazu von den G20-Forschungsministern die Manaus-Deklaration verabschiedet.
Von Markus Weisskopf
Vietnam entlässt vor der Generalversammlung der UN eine Klimaaktivistin aus der Haft. Viele weitere Aktivistinnen und Aktivisten sitzen in dem asiatischen Land aber noch im Gefängnis.
Von Lisa Kuner
Die Arbeitsbedingungen in Wirtschaftsunternehmen verändern sich seit geraumer Zeit. New Work hat aber längst auch die Hochschulen erreicht. Tradierte Raumstrukturen müssen sich ändern, Flächen sparsamer genutzt werden, mahnt Inka Wertz vom HIS-Institut für Hochschulentwicklung.
Von Redaktion Table
Der Biotechnologe Ali Ertürk hat eine Methode entwickelt, mit der ganze Organe und Körper auf zellulärer Ebene visualisiert werden können. Sein Ansatz verringert somit auch die Abhängigkeit von Tierversuchen erheblich. Ertürk zählt zu den Finalisten des Falling Walls Breakthrough-Awards im Bereich Life Sciences.
Von Redaktion Table
Die vom Bund vorgegebene Wärmeplanung stellt vor allem kleine Kommunen vor große Herausforderungen, zeigt eine Umfrage. Finanziell sollte sie aber zu stemmen sein.
Von Malte Kreutzfeldt
Bei der 79. UN-Generalversammlung in New York City spielt die Klimapolitik im Hintergrund eine wichtige Rolle. Vor allem der Ausbau der Erneuerbaren und die Finanzfragen sind als Vorbereitung der COP29 wichtig.
Von Bernhard Pötter
Die Wohnkosten für Studierende bleiben an 88 Hochschulstandorten auf hohem Niveau, das zeigt eine aktuelle Auswertung. Besonders angespannt ist die Lage in nachgefragten Städten. Geht es nach den Forschern, braucht es dringend Förderprogramme vom Staat.
Von Markus Weisskopf
The Bundestag must amend the Carbon Dioxide Storage Act (KSpG) so that the use of captured CO2 is compatible with the path to climate neutrality from the outset. The current draft does not yet do this justice.
Von Experts Table.Briefings
The "Planetary Health Check" of the Potsdam Institute for Climate Impact Research is intended to determine annual budgets for all nine planetary boundaries – similar to the CO2 budget. This results in scenarios for politics and business to stay within safe limits. And he warns that a seventh limit will soon be exceeded with ocean acidification.
Von Lukas Bayer