Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Meta will keine Fakten mehr checken

Meta stellt in den USA die Zusammenarbeit mit Faktencheckern ein. Das kündigte Meta-Chef Mark Zuckerberg in einem Video an. Seine Begründung: Er will wieder für Meinungsfreiheit sorgen.

Von Corinna Visser

News

Sergey Lagodinsky bleibt im Europaparlament

Der grüne Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky strebt keine Kandidatur für den Bundestag mehr an. Nachdem sich weitere Bewerber gemeldet haben, die gegen den umstrittenen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar antreten, zog Lagodinsky seine Bewerbung zurück.

Von Markus Grabitz

Der slowakische Premierminister Robert Fico beim Treffen des Europäischen Rates in Brüssel
News

Gas transit: Fico travels to Brussels

Slovakian Prime Minister Robert Fico plans to travel to Brussels on Thursday to talk to Commission representatives about the transit ban on Russian gas through Ukraine. A meeting with Ukraine had previously failed to materialize.

Von Manuel Berkel

News

Meta no longer wants to check facts

Meta is discontinuing its collaboration with fact-checkers in the USA. This was announced by Meta CEO Mark Zuckerberg in a video. His reason: He wants to ensure freedom of expression again.

Von Corinna Visser

Der aktuelle EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra.
News

Flottengrenzwerte: Hoekstra will Zeitplan nicht ändern

Klimakommissar Wopke Hoekstra hat einer vorgezogenen Novelle der CO₂-Gesetzgebung für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge eine Absage erteilt. Auch zu Forderungen nach einer kurzfristigen Abschwächung äußerte er sich.

Von Manuel Berkel

News

Reserve power plants: Commission postpones important report

A milestone for the faster construction of reserve power plants in the EU has been delayed, according to information obtained by Table.Briefings. The Commission will probably not be able to meet a deadline in the middle of the month.

Von Manuel Berkel

News

Emissionshandel: Deutschland erzielt Rekordeinnahmen

Die Einnahmen mit Co2-Zertifikaten haben im vergangenen Jahr noch einmal mehr Geld in die Kassen des deutschen Staates gespült. Auf europäischer Ebene waren die Einnahmen aber rückläufig.

Von Redaktion Table

News

Kickl warns ÖVP against coalition negotiations

Before the coalition negotiations begin, FPÖ leader Kickl warns the conservative ÖVP against "tricks and obstructionism". His party is also prepared for new elections.

Von Redaktion Table