Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Batterierecycling: Warum alle Augen nach China blicken 

China steht eine Welle ausgemusterter Elektroautobatterien bevor. Politik und Industrie haben vorgesorgt und wollen aus dem Recyclingboom den größtmöglichen Nutzen ziehen – ökologisch wie finanziell. Europa kann daraus lernen.

Von Christian Domke Seidel

Feature

Battery recycling: Why all eyes are on China

China is facing a wave of discarded EV batteries. Politicians and industry have taken precautions and want to make the most of the recycling boom – both ecologically and financially. Europe can learn from this.

Von Christian Domke Seidel

News

EU-Agrarrat: Wo die Minister bei der GAP-Reform uneins sind

Bevor im kommenden Jahr erste Vorschläge der Europäischen Kommission zur GAP nach 2027 erwartet werden, wollen die EU-Agrarminister Stellung beziehen. Doch einer gemeinsamen Erklärung stehen noch Differenzen über das Budget im Wege.

Von Julia Dahm

News

EU Agriculture Council: Where ministers disagree on CAP reform

Before the European Commission's first proposals on the CAP after 2027 are expected next year, the EU agriculture ministers want to take a stand. However, differences over the budget still stand in the way of a joint declaration.

Von Julia Dahm

News

Budget für neue Anlaufstelle zur Rückgabe von Human Remains freigegeben

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat 250.000 Euro für den Aufbau einer Anlaufstelle zur Rückgabe von menschliche Überresten, die während der Kolonialzeit nach Deutschland gelangten, freigegeben. Der knappe Etat für humanitäre Hilfe sorgt hingegen für Streit.

Von David Renke

Analyse

DR Kongo: Auktion von Öl-Blöcken verschoben

Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo setzt die Auktion für 27 Öl-Blöcke aus. Die Gründe sind vielfältig. Umweltorganisationen feiern die Entscheidung als Sieg. Aus Ostkongo berichtet Constantin Leclerc.

Von Redaktion Table