Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Mercosur: How the EU Commission wants to dispel criticism

Following the conclusion of negotiations on the EU-Mercosur trade agreement, the European Commission is attempting to dispel key points of criticism. Its message: climate, environment and European farmers are sufficiently protected by the deal.

Von Till Hoppe

Table.Standpunkt

Warum die Wissenschaftskommunikation X unter Elon Musk noch nicht aufgeben sollte 

Ein Aktionsbündnis hat Hochschulen und Wissenschaftsorganisationen aufgerufen, das Soziale Netzwerk X zu verlassen und stattdessen auf dezentrale Angebote wie Mastodon zu setzen. Helmholtz-Pressesprecher Sebastian Grote erklärt, warum solche pauschalen Forderungen der Wissenschaftskommunikation schaden können und ein Rückzug von einzelnen Plattformen das Grundproblem nicht löst.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

EU-Mercosur: What the free trade agreement means for the climate

The EU-Mercosur agreement must not be allowed to further promote deforestation in South America under any circumstances, researchers warn. The EU Commission and the German government refer to climate and forest protection clauses in the free trade agreement. However, the details are still unclear.

Von Alexandra Endres

Analyse

EU-Mercosur: Was der Freihandelsvertrag fürs Klima bedeutet

Der EU-Mercosur-Vertrag dürfe die Entwaldung in Südamerika auf keinen Fall weiter vorantreiben, warnen Forschende. EU-Kommission und Bundesregierung verweisen auf Klima- und Waldschutzklauseln im Freihandelsabkommen. Doch dessen Details sind noch unklar.

Von Alexandra Endres

News

Brandenburg: Manja Schüle bleibt Wissenschaftsministerin

Die bundesweit erste Koalition aus SPD und BSW ist in Brandenburg beschlossene Sache. Während Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, keinen Ministerposten belegt, kann Manja Schüle weitermachen.

Von Nicola Kuhrt