Pia Fuhrhop übernimmt Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der SWP
Pia Fuhrhop wird neue Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik. Sie löst damit Claudia Major ab.
Von
Pia Fuhrhop wird neue Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik. Sie löst damit Claudia Major ab.
Von
Der Europäische Rechnungshof zeigt sich besorgt über das schlechte Kreditrating von Stromverteilnetzbetreibern in der EU. Europaweit gebe es aber auch Beispiele für hohe Einsparungen.
Von Manuel Berkel
The European Court of Auditors is concerned about the poor credit rating of electricity distribution network operators in the EU. However, there are also examples of high savings across Europe.
Von Manuel Berkel
Am Donnerstag stimmen die Abgeordneten darüber ab, ob die CSRD und der CSDDD verschoben werden.
Von Marc Winkelmann
Nachdem die EU-Kommission eine erste Liste mit strategischen Rohstoffprojekten veröffentlicht hat, hoffen viele ausgewählte Unternehmen auf Zugang zu Finanzierung. NGOs kritisieren das Vorgehen.
Von Leonie Düngefeld
Die Stromerzeugung durch Sonne und Wind ist heute sehr günstig – trotzdem ist ihr Ausbau in der Marktwirtschaft kein Selbstläufer. Wirtschaftsgeograf Brett Christophers erklärt, warum der Wettbewerb auf den europäischen Strommärkten zu einer Hürde geworden ist.
Von Alex Veit
Den Gesetzesvorschlag für eine gesonderte KI-Haftung hat die Kommission zurückgezogen. Das hinterlässt eine Lücke, die gefüllt werden muss, heißt es in einem aktuellen Mozilla-Report.
Von Corinna Visser
The Commission has withdrawn the legislative proposal for separate AI liability. This leaves a gap that needs to be filled, according to a recent Mozilla report.
Von Corinna Visser