
Chinesische Autos: Weniger Exporte nach Russland schmälern Wachstum
Während China in den letzten zwei Jahren weltweit die meisten Autos exportierte, könnte sich das Exportwachstum dieses Jahr abkühlen.
Von
Während China in den letzten zwei Jahren weltweit die meisten Autos exportierte, könnte sich das Exportwachstum dieses Jahr abkühlen.
Von
Am 20. Januar zieht Donald Trump ins Weiße Haus ein. Sowohl Olaf Scholz als auch Friedrich Merz müssen sich fragen, wie viel sie sich gefallen lassen – und wann sie dagegenhalten.
Von Stefan Braun
Technmilliardär Elon Musk hat mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel entgegen aller Kritik auf seiner Plattform X gesprochen. Es ging vor allem um Kritik an den anderen Parteien sowie der EU, Außenpolitik und Hitler.
Von Helene Bubrowski
Bald ist es wieder so weit. Das offizielle China kommt zum Stillstand, während seine Milliardenbevölkerung nach Hause aufbricht — zur größten freiwilligen Völkerwanderung der Welt.
Von Marcel Grzanna
Soon it will be that time again. Official China comes to a standstill while its billion-strong population heads home – on the world's largest voluntary migration.
Von Marcel Grzanna
Am Mittwoch hat das Auswärtige Amt die afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung vorgelegt. Vor allem in der Wirtschaft gibt es kritische Stimmen. Positiver ist die Resonanz jedoch bei der Welthungerhilfe. Auch Svenja Schulze sorgte mit ihrem Reformvorschlag für das BMZ für Diskussionen.
Von David Renke
Am Samstag ist es genau 23 Jahre her, dass die ersten Häftlinge des Krieges gegen den Terror an der Südostspitze Kubas eingesperrt wurden. Auch US-Präsident Biden ist es nicht gelungen, Guantánamo zu schließen.
Von Damir Fras
Wählen Frauen häufiger als Männer? Klar ist: Die Wahlbeteiligung steigt mit dem Alter deutlich an.
Von Experts Table.Briefings