
Maul- und Klauenseuche: DRV warnt vor wirtschaftlichen Folgen
Verschiedene Sektoren der deutschen Agrarwirtschaft sind von der Maul- und Klauenseuche (MKS) schwer getroffen. Der DRV erläutert die Details.
Von Henrike Schirmacher
Verschiedene Sektoren der deutschen Agrarwirtschaft sind von der Maul- und Klauenseuche (MKS) schwer getroffen. Der DRV erläutert die Details.
Von Henrike Schirmacher
Rund 95 Millionen Chinesen leiden an Depressionen, besonders jüngere Menschen sind gefährdet. Online wird zuletzt offener über das Thema psychische Gesundheit diskutiert – doch viele gesellschaftliche Tabus bestehen weiter.
Von Redaktion Table
Around 95 million people in China suffer from depression, and younger people are particularly at risk. Mental health has recently been discussed more openly online – but many social taboos remain.
Von Redaktion Table
Björn Höcke erwägt offenbar sehr ernsthaft, den Vorsitz in Thüringen 2026 abzugeben. Seinen Abgang als Galionsfigur der äußersten Rechten würde das nicht bedeuten – im Gegenteil. Und auch seine Nachfolge könnte Höcke treu bleiben.
Von Franziska Klemenz
Smartphones haben im Unterricht nichts verloren. Darüber sind sich zumindest viele Erwachsene einig. Doch braucht es deshalb ein Handyverbot an Schulen? Dazu gehen die Meinungen auseinander. Einige Schulen haben bereits eine Lösung für sich gefunden.
Von Vera Kraft
US-Präsident Donald Trump hat unmittelbar nach seiner Vereidigung damit begonnen, das Land umzubauen. Die Wirtschaft soll rekarbonisiert und Minderheitenrechte beschnitten werden.
Von Carsten Hübner
Das Europaparlament debattiert heute über die umstrittenen Verträge, die die Kommission mit zahlreichen Umwelt-NGOs geschlossen hat. Der Chef des Haushaltskontrollausschusses wirft der Kommission eine schleppende Aufklärung der Vorgänge vor.
Von Markus Grabitz
The European Parliament is today debating the controversial contracts that the Commission has concluded with numerous environmental NGOs. The head of the Committee on Budgetary Control accuses the Commission of being slow to clarify the events.
Von Markus Grabitz
US President Trump ends the fight against disinformation on social platforms. The Commission wants to step it up, says Executive Vice-President Virkkunen in the debate on the Digital Services Act (DSA). The EU Parliament is divided.
Von Corinna Visser
US-Präsident Trump beendet den Kampf gegen Desinformation auf sozialen Plattformen. Die Kommission wolle ihn verstärken, sagt Exekutiv-Vizepräsidentin Virkkunen in der Debatte zum Digital Services Act (DSA). Das EU-Parlament ist gespalten.
Von Corinna Visser