
USA: Trump beginnt mit radikalem Umbau des Schulsystems
Es soll etwa rechtlich verfolgt werden, wer künftig Trans-Schülerinnen und -Schüler als solche anerkennt. Außerdem will er die Meinungsfreiheit an Schulen beschränken.
Von
Es soll etwa rechtlich verfolgt werden, wer künftig Trans-Schülerinnen und -Schüler als solche anerkennt. Außerdem will er die Meinungsfreiheit an Schulen beschränken.
Von
Das BMZ hat die Regierungskonsultationen mit Ruanda abgesagt. Sanktionen sind zunächst aber offenbar kein Thema. Indes verschärft sich die Lage im Kongo zunehmend.
Von Arne Schütte
Sind Kita oder Schule plötzlich zu, wollen offenbar die wenigsten Eltern ihre Arbeitgeber belasten. Stattdessen muss das soziale Umfeld herhalten.
Von
Erstmals wird as Engagement von Schulen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gemessen. Wie viele Schulen debei sind.
Von Vera Kraft
Mit der Reform des Aufstieg-Bafögs wollte die Ampel Fortbildungen etwa zum Meister oder Fachwirt attraktiver machen. Vorerst gescheitert ist sie jetzt an der FDP.
Von Anna Parrisius
Anfang der Woche fand der Afrikanische Energiegipfel in Tansania statt. Dort habe sich der massive Reformbedarf der Mission-300-Initiative der Weltbank gezeigt, meinen Kerstin Opfer und Joachim Fünfgelt. Mehr zivilgesellschaftliche Beteiligung und ein Bekenntnis zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien sei geboten.
Von Experts Table.Briefings
Neue Daten zu Gewalt an Schulen sind besorgniserregend, zeichnen aber kein komplettes Bild. Die politische Debatte über Lösungen nimmt derweil an Fahrt auf.
Von Redaktion Table
Eine neue Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung zeigt, welche dualen Ausbildungen am beliebtesten sind. Es zeigen sich Unterschiede in der Berufswahl zwischen den Geschlechtern.
Von Anna Parrisius
Unter anderem sollen Vorerfahrungen angerechnet, mehr Feedback gegeben und die Prüfung stärker an der Praxis orientiert werden.
Von