
Seit rund vier Wochen verhandeln FPÖ und ÖVP über ein mögliches Regierungsbündnis. Nun scheint Sand im Getriebe zu stecken. Tausende Menschen demonstrierten am Abend gegen ein mögliches Rechtsbündnis.
Von Redaktion Table
The FPÖ and ÖVP have been negotiating a possible government alliance for around four weeks. Now there seems to be sand in the gears. Thousands of people demonstrated in the evening against a possible right-wing alliance.
Von Redaktion Table
Der AI Act sieht einige Verbote unerwünschter KI-Praktiken vor. Doch wie immer gibt es Ausnahmen. Wie die Regeln auszulegen sind, erklärt die Kommission nun in ihren Leitlinien.
Von Corinna Visser
André Szymkowiak wurde für seine Leitung des Gymnasiums Thusneldastraße Köln-Deutz ausgezeichnet. Jetzt soll seine Schule KI im Unterricht testen. Worauf er sonst Wert legt.
Von Redaktion Table
Das Landeskabinett will zwei neue MINT-Bildungsgänge regelhaft einführen und damit den Fachkräftemangel bekämpfen. Verbände halten den Vorstoß nur bedingt für zielführend.
Von Anna Parrisius
Mit einer Gesetzesänderung in letzter Sekunde geben SPD, Grüne und Union Bildungseinrichtungen bis Ende 2026 Luft, ihre Honorarlehrkräfte weiterzubeschäftigen.
Von
Der LSR-Brandenburg hat in seinem neuen Grundsatzprogramm seine Vision einer modernen Schule aufgeschrieben. Er appelliert an die Politik, mitzumachen.
Von
Mit einer neuen Executive Order könnte der neue US-Präsident dem Bildungsministerium alle unerwünschten Programme entziehen. Erste Mitarbeiter mussten schon gehen.
Von
Gegen Finanzierungspläne, die im nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten ausgehandelt werden, positioniert sich die baden-württembergische Landesregierung. In der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird mindestens das derzeitige Niveau der Mittel verlangt plus Inflationsausgleich.
Von Markus Grabitz