Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Ist Trump das Beste, was Europa passieren konnte?

Die Rückkehr von Donald Trump könnte ein Weckruf für Deutschland und die EU sein und den Abwärtstrend stoppen. Durch die neue US-Regierung und deren jüngsten Zolldrohungen werden die europäischen Staaten dazu gezwungen zu erkennen, dass es Zeit ist, zusammen aktiv für Wohlstand und Zukunft einzutreten. Die ersten Anzeichen für einen neuen europäischen Aufbruch gibt es bereits.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Nach der Wahl: Was von der Klimaaußenpolitik bleiben sollte

Hinter dem Schlagwort Klimaaußenpolitik steckt der ambitionierte Versuch, Deutschlands Klimadiplomatie grundsätzlich zu reformieren und wirkungsvoller zu gestalten. Sie wieder abzuwickeln, würde die Gewinne an interner Effektivität und externer Geltung aufs Spiel setzen. Unabhängig davon, welche Partei die kommende Regierung stellt: Strategische Erwägungen sprechen dafür, die bisherige Klimaaußenpolitik weiter auszubauen.

Von Experts Table.Briefings

China Solaranlagen erneuerbare Energien Emissions-Peak 2025
News

China: Ausgleichszahlungen statt Subventionen für Erneuerbare

China will die erneuerbaren Energien in Zukunft stärker durch Ausgleichszahlungen statt durch Subventionen fördern. Die Volksrepublik treibt damit die Liberalisierung des Strommarkts ein Stück voran. Eine Vorschrift zum Bau von Energiespeichern wurde gelockert.

Von Nico Beckert

News

Neues von der Didacta

Überarbeitete BiBox, mehr Jugendkonferenzen in Baden-Württemberg, neues Whitepaper zu Demokratiebildung – Neuigkeiten rund um die Didacta 2025.

Von