
Auf ihrem Gipfel in Madrid beschloss die Nato vor einem Jahr ein neues Streitkräftemodell. Die Frage ist, ob ihre Mitglieder in Vilnius nun die dafür erforderlichen Mittel bereitstellen werden.
Von Nana Brink
60.000 Beschäftigte arbeiten in dem ukrainischen Staatsbetrieb, der gemeinsam mit Rheinmetall ein Joint Venture plant. Die Produktion ging auch während russischer Angriffe auf Fabriken von Ukroboronprom weiter.
Von Denis Trubetskoy
Aus litauischer Sicht soll der Nato-Gipfel in Vilnius ein historischer werden. Dazu müssen Deutschland und andere große Alliierte konkrete Signale senden und dürfen sich nicht verzetteln, mahnt Göran Swistek von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) im Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
Spätestens seit dem erfolgreichen Einsatz türkischer Drohnen in der Ukraine gegen die russische Invasion erhält die Rüstungsindustrie der Türkei weltweite Aufmerksamkeit. Unter Präsident Recep Tayyip Erdoğan expandiert die Branche und strebt nach mehr Unabhängigkeit vor allem von westlichen Komponenten auf dem Weltmarkt.
Von Markus Weisskopf