News | Bundesverfassungsgericht
Erscheinungsdatum: 16. Juli 2025

„Ramstein-Verfahren“: ECCHR kritisiert BVerfG-Entscheidung zu Drohneneinsätzen

Andreas Schüller (rechts) vom ECCHR ist Anwalt der Beschwerdeführer. Trotz verlorener Klage zeigt er sich optimistisch: „Verletzungen des Völkerrechts können gerichtlich überprüft werden, auch wenn das Gericht dafür hohe Hürden aufstellt.“ (picture alliance/dpa | Uli Deck)
Die Klage zweier Jemeniten zu US-Drohneneinsätze via Ramstein weist das Bundesverfassungsgericht zurück: die Bundesregierung treffe in diesem Fall keine Schutzpflicht. Das ECCHR sieht darin das Versäumnis, sich völkerrechtlich klar zu positionieren.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!