Was Schweden der Nato zu bieten hat

Jens Stoltenberg, Nato-Generalsekretär, im Gespräch mit dem frisch wiedergewählten türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
Stoltenberg reiste direkt nach der Wiederwahl Erdoğans in die Türkei.

Während Finnland seit April 2023 Mitglied der Nato ist, wartet Schweden immer noch auf die Zustimmung der Türkei und Ungarns. Dabei hatten die beiden nordeuropäischen Staaten gemeinsam am 18. Mai 2022 einen Antrag zur Aufnahme in das Verteidigungsbündnis eingereicht. Der Druck auf Ankara wächst, dem Beitritt Schwedens noch vor dem Nato-Gipfel in Vilnius im Juli zuzustimmen. Passiert dies nicht, ist das „eine Niederlage für die Nato“, erklärt Hans Wallmark, Vorsitzender der schwedischen Delegation bei der Parlamentarischen Versammlung der Nato.  

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Security.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Tödliche Konfrontation im Kosovo wirft schlechtes Licht auf EU-Vermittler
    Strategischer Sieg Ankaras in Bergkarabach
    US-Truppen in Polen: Gekommen, um zu bleiben
    „Mehr Geld für die Partner an der Nato-Ostflanke“