News | Raumfahrt
Erscheinungsdatum: 09. September 2025

Raumfahrtpolitik unter Druck: Länder fordern Strategie, die Industrie will Milliarden, die Esa pocht auf Verbindlichkeit

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, steht beim 19. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen am Flughafen Dresden International an einem Modell „H2 Electra“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), welches die hohe technische Komplexität neuartiger Antriebssysteme visualisiert.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) beim Besuch des Tags der Luft- und Raumfahrtregionen in Dresden. Er fordert eine nationale Luft- und Raumfahrtstrategie noch in diesem Herbst. (picture alliance/dpa | Robert Michael)
Auf dem Tag der Luft- und Raumfahrtregionen in Dresden fordern die Länder eine nationale Strategie, die Industrie Milliarden für Esa und Bund. Vor dem Esa-Treffen in Bremen wächst der Druck: Ohne klare Budgetzusagen droht Deutschland Glaubwürdigkeitsverlust.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 09. September 2025
Teilen
Kopiert!