Brüssel: Mann mit Messer am Amtssitz des Premiers überwältigt
Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat versucht, sich Zugang zum Amtssitz des belgischen Regierungschefs zu verschaffen. Die Militärpolizei stoppte ihn.
Von Redaktion Table
Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat versucht, sich Zugang zum Amtssitz des belgischen Regierungschefs zu verschaffen. Die Militärpolizei stoppte ihn.
Von Redaktion Table
US-Präsident Biden will noch vor Trumps Amtsantritt neue Sanktionen gegen russische Ölfirmen und chinesische Banken erlassen.
Von Lisa-Martina Klein
Der scheidende US-Präsident Joe Biden setzte kurz vor dem Ende seiner Amtszeit einen weitreichenden Schutz von US-Gewässern vor Öl- und Gasförderung durch. Trumps Übergangsteam bezeichnet das als „schändlich“.
Von Redaktion Table
Im sozialen Netzwerk Reddit sinkt der Anteil der Diskussionen, die sich um den Klimawandel drehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.
Von
Im vergangenen Jahr produzierte Großbritannien mehr Strom aus Windenergie als aus Gas. Außerdem schaltete das Land sein letztes Kohlekraftwerk ab.
Von
Die Rolle Washingtons bei der Beendigung des russischen Kriegs gegen die Ukraine scheint zu wachsen. Kyjiw und Paris setzen auf den künftigen US-Präsidenten, der ernsthafte Gespräche mit Moskau ermöglichen soll.
Von Viktor Funk
Emmanuel Macron hat vor den französischen Botschaftern seine außen- und sicherheitspolitischen Visionen für 2025 vorgestellt.
Von Gabriel Bub
Ein geplantes Treffen zu Gaslieferungen ist geplatzt. Kyjiw habe seine Teilnahme verweigert, teilte die slowakische Regierung mit. Die Kommission sucht nun nach einem neuen Termin.
Von Redaktion Table
Jenseits der Parteipolitik muss das Klima im Bundestagswahlkampf auf die Agenda, fordert das Netzwerk Klimajournalismus in einem offenen Brief. Desinformation und Sensationsberichterstattung sei zu vermeiden. Mehr als 50 Medienschaffende haben bereits unterzeichnet.
Von Alexandra Endres
Zum Jahresstart 2025 haben Schweizer Forschende wieder vollen Zugang zum Forschungsrahmenprogramm der EU, Horizon Europe. Unklar bleibt, ob sie ab 2028 auch am FP10 teilnehmen dürfen. Vorher müsste die Vereinbarung ein Referendum überstehen.
Von Tim Gabel