
Nahost: Außenministerium verurteilt israelischen Luftangriff auf Doha
China kritisiert Israels Angriff auf Katar scharf – und verweist auf das „unausgewogene Vorgehen externer Mächte“ im Nahen Osten.
Von Fabian Peltsch
China kritisiert Israels Angriff auf Katar scharf – und verweist auf das „unausgewogene Vorgehen externer Mächte“ im Nahen Osten.
Von Fabian Peltsch
Im Gazastreifen soll er als Angehöriger einer Scharfschützeneinheit Zivilisten erschossen haben. Nun reicht die Berliner Menschenrechtsorganisation ECCHR Strafanzeige gegen den aus München stammenden Mann ein.
Von Markus Bickel
Erneut hat Israel einen Angriff auf hochrangige Hamas-Führer verübt. Dass dieser ausgerechnet in Katar stattfand, dürfte Friedensverhandlungen deutlich erschweren.
Von Redaktion Table
The United States’ ten-year program for Israel’s military will expire in 2026. In the war with Iran, US forces fired dozens of THAAD interceptor missiles at Iranian projectiles – bringing their own stockpiles to a historic low.
Von Yossi Melman
Das Zehnjahresprogramm der USA für Israels Armee läuft 2026 aus. Im Krieg mit dem Iran feuerten die US-Streitkräfte Dutzende THAAD-Abfangraketen auf iranische Geschosse ab – und brachten damit die eigenen Bestände auf ein historisches Tief.
Von Yossi Melman
Israel is to be excluded from certain areas of Horizon Europe. The EU Commission proposed this sanction in July. What speaks against it from a German perspective.
Von Markus Weisskopf
Israel soll von bestimmten Bereichen von Horizon Europe ausgeschlossen werden. Diese Sanktion hatte die EU-Kommission im Juli vorgeschlagen. Was aus deutscher Sicht dagegen spricht.
Von Markus Weisskopf
Israel soll von bestimmten Bereichen von Horizon Europe ausgeschlossen werden. Diese Sanktion hatte die EU-Kommission im Juli vorgeschlagen. Was aus deutscher Sicht dagegen spricht.
Von Markus Weisskopf
In einem offenen Brief appellieren israelische Wissenschaftler an die Spitzen von DFG, DAAD sowie der Humboldt- und der Minerva-Stiftung, palästinensischen Kollegen zu helfen, die wegen des Gaza-Kriegs nach Ägypten geflohen sind.
Von Anne Brüning
Das erste Treffen auf Ministerebene steht unter dem Vorzeichen der Krise der französischen Regierung. Erst am Vorabend wird sich beim Essen in der Sommerresidenz entscheiden, ob Merz und Macron eine Initiative starten.
Von Markus Grabitz, Lukas Knigge, Manuel Berkel