Europe.Table

News

Ein junger Mann und eine Frau in einer Schreinerwerkstatt am arbeiten
News | MFR

ESF+: Employers want funding tied to reforms

The Confederation of German Employers' Associations (BDA) wants funding from the European Social Fund Plus (ESF+) to be conditional on countries implementing recommendations from the European Semester. Projects focusing on employment and competitiveness should receive priority funding.

Von Alina Leimbach

Ein junger Mann und eine Frau in einer Schreinerwerkstatt am arbeiten
News | MFR

ESF+: Arbeitgeber wollen Geld an Reformen koppeln

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände will Gelder aus dem ESF+ daran knüpfen, dass Staaten die Empfehlungen aus dem Europäischen Semester umsetzen. Vor allem Projekte zu Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit sollen Geld bekommen.

Von Alina Leimbach

Wadephul Wang
News | Diplomatie

Wang und Wadephul: Deutsch-chinesisches Gespräch zeigt bestehende Differenzen

Beim ersten Auftritt mit Chinas Außenminister Wang Yi setzte Johann Wadephul deutliche Akzente – und rückte Berlin näher an die Linie der EU. Trotz höflicher Töne wurde klar: Die Differenzen mit Peking bei Exportkontrollen, Sicherheitsfragen und dem Krieg in der Ukraine bleiben bestehen.

Von Amelie Richter

Ein gelbes Weizenfeld unter hellblauem Himmel in der Ukraine
News | Handelspolitik

Ukraine-Handelsabkommen: Ungarn will Widerstand koordinieren

Mitgliedstaaten kritisieren, vor dem Abschluss des Handelsabkommens mit der Ukraine nicht vorinformiert worden zu sein. Ungarn versucht nun, ein Ministertreffen der Nachbarstaaten der Ukraine zu organisieren, um die Opposition zu einen.

Von Janos Allenbach-Ammann