Rechnungshof prangert Tiertransporte an

Jedes Jahr werden Milliarden von lebenden Tieren innerhalb der EU sowie in oder aus Drittstaaten transportiert, Tendenz steigend. Dabei werden die geltenden Tierschutzvorschriften nicht immer eingehalten. Das geht aus einer Analyse hervor, die der Europäische Rechnungshof (EuRH) am Montag veröffentlicht hat. Es stelle sich die Frage, ob die Standards sowie die Sanktionen bei entsprechenden Vergehen angemessen seien, heißt es darin.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Nach Kritik: EU-Kommission überarbeitet Demokratie-Paket
    Neues Einheitspatent gilt (fast) in der ganzen EU
    Gewerkschaftsbund drängt auf Einigung zu Plattformarbeit
    Parlament nimmt Initiativbericht zur Textilienstrategie an