Nach langem Ringen mit den Wettbewerbsbehörden ist die 80 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme des Chip-Designers Arm an den US-Konzern Nvidia endgültig geplatzt. Das setzt den japanischen Technologieinvestor und Arm-Eigner Softbank unter Zugzwang: Der neue Arm-Chef Rene Haas soll die Firma nun noch vor März 2023 an die Börse bringen – möglichst in den USA – und damit für Liquidität sorgen, wie die Unternehmen am Dienstag ankündigten. Softbank hatte Arm 2016 für 32 Milliarden Dollar erworben.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen