
Flammkuchen steht auf dem Menü für die Woche. Wenn die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Mittwoch im Straßburger Parlament – mitten im Elsass, der Flammkuchen-Hochburg - ihre Rede zur Lage der Europäischen Union hält, gibt sie einen Überblick über die Vorhaben, die ihre Kommission im kommenden Jahr anpacken will.
Von Claire Stam
Bundesregierung, EU-Kommission und Autobranche wollen den Konzern aus Taiwan dazu bewegen, eine erste Halbleiterfabrik in Europa aufzubauen. Es geht um Arbeitsplätze, vor allem aber um größere Liefersicherheit für die Unternehmen.
Von Redaktion Table
Vor dem Treffen der Energieminister hat Kommissionschefin Ursula von der Leyen den Notfallplan gegen hohe Energiekosten erläutert. Eine Preisobergrenze für russisches Gas könne sehr schnell kommen. Präsident Wladimir Putin drohte darauf mit einem vollständigen Lieferstopp.
Von Manuel Berkel
Seit 2020 versuchen die europäischen Finanzminister, sich auf eine künftige EU-Fiskalpolitik zu einigen – ohne Erfolg. Die tschechische Ratspräsidentschaft will die Diskussion nun vorantreiben, auch der IWF drängt auf eine rasche Lösung. Am Wochenende kommen die Minister zu einem informellen Treffen in Prag zusammen.
Von Redaktion Table