
Gestern Brüssel, heute Bonn: Der designierte COP28-Präsident Al Jaber ist auf Europa-Tour, um Fragen zu seinen Plänen für die nächste Weltklimakonferenz in Dubai zu beantworten. Die wichtigsten Antworten bleiben jedoch noch unscharf.
Von Lukas Knigge
Die Bild-Zeitung fährt eine Kampagne gegen klimafreundlichere Heizvorschriften. Die EU-Kommission wehrt sich dagegen. Warum ein Gasheizungsverbot ab 2029 noch unwahrscheinlich ist.
Von Manuel Berkel
Die EU-Richtlinie zu Lieferketten hat heftige Kontroversen im Europäischen Parlament ausgelöst. Sie belastet auch die Beziehungen zu Afrika. So wird beklagt, dass Afrikaner nicht im Vorfeld einbezogen worden seien.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Die Sprengung des Kachowka-Staudamms am Dnjepr, womöglich als Reaktion Russlands auf die ukrainische Gegenoffensive, schürt Sorgen vor einem Unfall am Atomkraftwerk Saporischschja. Eine ausführliche Einordnung, wie groß die Gefahren für das AKW sind und was im Falle einer Katastrophe passieren könnte.
Von Bernhard Pötter