Nachhaltige Schiffskraftstoffe: Maritim-Sektor bleibt Problemkind

75 Prozent des EU-Außenhandels und 31 Prozent des EU-Binnenhandels gemessen am Volumen werden zu Wasser abgewickelt. Dazu kommen laut EU-Kommission jährlich 400 Millionen Schiffspassagiere in den Mitgliedstaaten, davon rund 14 Millionen auf Kreuzfahrtschiffen. Schiffe sind 2018 in der EU für 13,5 Prozent aller verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen verantwortlich gewesen. Das Einsparungspotanzial von Emissionen ist entsprechend groß – wenn auch nicht so groß wie beim Straßenverkehr (71 Prozent) oder bei der Luftfahrt (14,4 Prozent).

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Wenn die Lieferkette zum Damoklesschwert wird
    Rechte in Finnland ändern Sozialstandards
    Glyphosat: EU-Kommission will Zulassung um zehn Jahre verlängern
    Forza Italia: Überleben ohne Berlusconi