Kritische Rohstoffe: Hoffnung auf heimische Förderung

Rohstoffe stehen am Beginn jeder Wertschöpfungskette und sind für den Industriestandort Europa von entscheidender Bedeutung. Dabei ist Europa keine rohstoffarme Region. Dennoch wächst die Liste der sogenannten kritischen Rohstoffe, also all jener, deren Versorgungsrisiko laut EU-Kommission besonders hoch ist, von Jahr zu Jahr an. Zählte die Brüsseler Behörde im Jahr 2011 noch 14 Mineralien auf, sind es inzwischen 30, Tendenz steigend, weshalb bereits vor wachsenden Abhängigkeiten gewarnt wird.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen