Energiekosten: Für und Wider gemeinsamer Gasreserven

„Wir müssen uns gegen die russische Erpressung wehren, indem wir mit der gemeinsamen Beschaffung von Gas beginnen“, twitterte EVP-Fraktionschef Manfred Weber vergangene Woche. Webers Forderung nach kollektiven Gaseinkäufen durch die EU-Staaten ist geopolitischer Natur. Der Verdacht: Russland und dessen staatlicher Energiekonzern Gazprom manipulieren den Gaspreis durch künstliche Verknappung. Durch den gemeinsamen Ankauf und die Lagerung von Gasreserven, so argumentiert Weber, würde die EU energieunabhängiger.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen