Tilman Santarius – Technischen Fortschritt gesellschaftlich verträglich gestalten

Tilman Santarius will Dinge in Bewegung setzen, das kennt er gar nicht anders: Schon mit fünf Jahren nehmen ihn seine Eltern – engagierte Umweltschützer – mit auf Demos. Nach der Schule schreibt er sich dann zwar für Soziologie, Ethnologie und Volkswirtschaftslehre ein, will aber eigentlich in die Entwicklungszusammenarbeit. Doch auch das ist nichts für ihn. Er hält wenig von der „aufoktroyierten Hilfe“ dort, weil es ihm mehr darum geht, die globalen Folgen des Wohlstandsmodells hierzulande zu adressieren. Er sucht sich Forschungsinstitute, an denen er sich seinem Lebensthema widmet: der Nachhaltigkeit der Wirtschaft.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am ESG.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Eva von Redecker – eine Philosophin, die bleiben möchte
    Florian Sommer: Nachhaltigkeitspionier bei Union Investment 
    Gundula Ullah – Transformation als Konstante
    Tine Laufer – Lobbyistin für Klimaschutz in einer gerechteren Welt