Alle Artikel

ESG

Analyse

„Beschwerdeverfahren können nicht von Anfang an perfekt entworfen werden“

Unternehmensinternen Beschwerdemechanismen kommt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes (LkSG) zu. Sie werden nur gut funktionieren, wenn sie aufgrund neuer Erfahrungen aus der Praxis angepasst werden, erklärt Ulla Gläßer im Interview mit Caspar Dohmen.

Von Caspar Dohmen

Climate Change Protest Against Blackrock NEW YORK, NEW YORK USA - OCTOBER 29, 2022 Global climate activists Extinction Rebellion protests by OccupyParkAve at the New York headquarters of BlackRock. New York City United States PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJohnxNacionx originalFilename: nacion-climatec221029_nptrl.jpg
Analyse

USA: Republikaner bekämpfen ESG-Investments

Republikanische Politiker gehen in breiter Front gegen Banken und Fondsgesellschaften vor, die sich offen für ESG-Prinzipien zeigen. Sie erstellen schwarze Listen, ziehen öffentliche Gelder ab und drohen mit juristischen Schritten. Die Branche ist verunsichert.

Von Carsten Hübner

Table.Standpunkt

EU-Lieferkettenrichtlinie muss vor Ort wirken

Damit die EU-Lieferkettenrichtlinie wirkt, brauchen Betroffene effektive und leicht zugängliche Klagemöglichkeiten, sie muss auch informelle oder kurzfristige Geschäftsbeziehungen abdecken sowie Klima und Umwelt angemessen berücksichtigen, argumentiert Bärbel Kofler.

Von Experts Table.Briefings