Solarparks auf Blockchain: Mehr Kapital für die Energiewende
Der italienische Energiekonzern Enel bietet Stromkunden digitalisierte Anteile an Solar- und Windparks an. Die neue EU-Regulierung zu Krypto-Werten, MiCAR, macht es möglich. Das könnte mehr Privatkapital für die Energiewende mobilisieren.
30. Januar 2025
30. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Artikel teilen: