Climate.Table – Ausgabe 297
Klimafinanzen: 15 Milliarden Dollar weniger? + Spanien: Was die Energiewende bremst + Klima-Diät: Wie viel Fleisch für 1,5 Grad?
- Klimafinanzierung: Warum NGOs einen Rückgang um 15 Milliarden US-Dollar befürchten
- Spanien: Was die Energiewende trotz Rekorden bei Erneuerbaren bremst
- Planetary Health Diet: „Nötig für die Klimaziele“
- Globale Energiewende: Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
- Industrie-Dekarbonisierung: BMWE setzt Klimaschutzverträge fort
- NZBA-Ende: Klimaallianz der Banken löst sich auf
- Batteriespeicher: Deutsche Solarwirtschaft fordert gesetzliches Ausbauziel
- Grüner Wasserstoff in Namibia: RWE-Ausstieg laut Betreibern „kein Rückschlag“
- Presseschau: Gut Wetter machen − Hamburg vor dem Zukunftsentscheid
- Documents: Viele Länder verlassen sich zu sehr auf Kohlenstoffentnahme
- Standpunkt: Echte Lösungen retten das Klima – und mit ihm die Autoindustrie