Tourismus: China verlängert visafreie Einreise
China hat die 30-tägige visafreie Einreise für mehrere Länder, darunter Deutschland, bis Ende 2026 verlängert. Schweden wurde neu in die Liste aufgenommen.
Von Fabian Peltsch
China hat die 30-tägige visafreie Einreise für mehrere Länder, darunter Deutschland, bis Ende 2026 verlängert. Schweden wurde neu in die Liste aufgenommen.
Von Fabian Peltsch
Die Lage im deutschen Gastgewerbe ist angespannt. Das machten Branchenvertreter am Mittwoch in der Sitzung des Tourismusausschusses des Bundestages deutlich. Ob die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie daran etwas ändern kann, ist jedoch selbst unter Wissenschaftlern umstritten.
Von Merle Heusmann
Die neue LDP-Chefin Sanae Takaichi könnte bald Premierministerin von Japan werden. Ihre sicherheitspolitischen und nationalistischen Ansichten könnten für Spannungen mit China sorgen.
Von Angela Köckritz
Der Tourismus-Sektor schwächelt und eine starke Landeswährung drückt auf die Exporte: Thailands Minderheitsregierung sieht sich großem Druck ausgesetzt und kündigt bereits Neuwahlen an.
Von Fabian Peltsch
Mit dem Aufbau einer Luxustourismusindustrie wollen afrikanische Regierungen Wachstum in ihren Ländern fördern. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die lokale Bevölkerung kaum profitiert.
Von Redaktion Table
The Lucerne lakeside resort is apparently also targeting tourists from China with this measure. The message is also available in Chinese on the operator's website.
Von Angela Köckritz
Das Seebad Luzern zielt mit dieser Maßnahme offenbar auch auf Touristen aus China. Die Meldung wird auf der Betreiberwebsite auch auf Chinesisch verbreitet.
Von Angela Köckritz
China hat eine Verbesserung der Steuerrückerstattung für ausländische Touristen angekündigt. Unter dem Motto „Jetzt kaufen, jetzt erstatten“ soll die Mehrwertsteuer direkt beim Kauf und nicht erst bei der Ausreise erstattet werden.
Von Ning Wang