
Thailand hat eine Gruppe von im Land festgehaltenen Uiguren nach China ausgeflogen. China bestätigte die Rückführung nicht ausdrücklich. Zuvor hatten UN-Menschenrechtsexperten vor der Überstellung gewarnt.
Von Leonardo Pape
Die chinesische Vize-Außenministerin Hua Chunying wird neue Leiterin der Kooperationsinitiative mit den mittel- und osteuropäischen Ländern. Die Kooperation hatte in den letzten Jahren an Bedeutung abgenommen.
Von Leonardo Pape
Im Zuge seines milliardenschweren Sparprogramms will Mercedes-Benz seine Personalkosten bis 2027 um ein Viertel senken und dazu auch zahlreiche Stellen in China streichen.
Von
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zu einem zweitägigen Besuch in Neu-Delhi. Gemeinsam mit ihren Kommissionskollegen wird sie für intensivierte Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen werben.
Von Emily Kossak
Das zwei Milliarden Euro teure Projekt soll 1.800 Arbeitsplätze schaffen und könnte Lithium aus portugiesischen Vorkommen nutzen. Wirtschaftsminister Reis bezeichnete das Engagement als „Sieg für Portugal“.
Von Emily Kossak
Hongkong plant massive Kürzungen im öffentlichen Dienst. Bis 2027 sollen 10.000 Stellen wegfallen. Gleichzeitig setzt die Regierung auf eine große KI-Initiative.
Von Fabian Peltsch
In der Volksrepublik kämpft Starbucks mit der schwachen Konjunktur und dem harten Wettbewerb durch lokale Marken wie Luckin Coffee. Mit dem neuen Partner möchte die Kaffeekette das Geschäft neu beleben.
Von Amelie Richter