
Adidas: US-Zölle haben geringe Auswirkungen
Adidas wächst in China wieder zweistellig. Die Volksrepublik bleibt damit drittstärkster Markt für den deutschen Sportartikelhersteller. Die US-Zölle bereiten dagegen kaum Sorgen.
Von Fabian Peltsch
Adidas wächst in China wieder zweistellig. Die Volksrepublik bleibt damit drittstärkster Markt für den deutschen Sportartikelhersteller. Die US-Zölle bereiten dagegen kaum Sorgen.
Von Fabian Peltsch
China kündigt Großprojekte zur Bekämpfung des Klimawandels an. Darunter ist ein umstrittenes Wasserkraftwerk in Tibet, dass das größte der Welt werden könnte.
Von Emily Kossak
Im Fokus sollen Aufforstungsprojekte und die ökologische Wiederherstellung von Feuchtgebieten stehen. Die Umweltministerin des nordafrikanischen Staats traf dazu Vertreter der Firma Sinoway.
Von Amelie Richter
US-Präsident Donald Trump will notfalls mit militärischer Gewalt die Kontrolle über den Panamakanal zurückgewinnen. Ein Hafenbetreiber aus Hongkong zieht sich jetzt zurück.
Von Marcel Grzanna
Im Fokus sollen Aufforstungsprojekte und die ökologische Wiederherstellung von Feuchtgebieten stehen. Die Umweltministerin des nordafrikanischen Staats traf dazu Vertreter der Firma Sinoway.
Von Amelie Richter
Peking reagiert auf die US-Zusatzzölle mit einem maßgeblichen Weißbuch, worin es seine Errungenschaften im Kampf gegen Drogenhandel auflistet.
Von Manuel Liu
Taiwans Chipriese TSMC investiert 100 Milliarden Dollar in den Bau neuer US-Fabriken. Gleichzeitig wollen die Taiwaner sicherstellen, dass die modernste Fertigungstechnologie im Land bleibt.
Von Fabian Peltsch
Die Fronten im Handelskonflikt zwischen den USA und China verhärten sich – und Peking setzt zum Gegenschlag an. Mit gezielten Zöllen auf US-Agrarprodukte könnte China Amerikas Wirtschaft empfindlich treffen und dafür sorgen, dass mehr US-Produkte auf den EU-Markt drängen.
Von Amelie Richter