
Fusionsverhandlungen der beiden staatlichen chinesischen Autohersteller Dongfeng Motor und Changan Automobile sind einem Zeitungsbericht zufolge offenbar fortgeschritten. Chinas größter Autokonzern könnte entstehen.
Von
China und Indien feiern 75 Jahre diplomatische Beziehungen. Xi Jinping fordert engere Beziehungen und verspricht, mehr indische Produkte zu importieren.
Von Emily Kossak
Beamte aus Peking und Hongkong bedrohen pro-demokratische Aktivisten, die infolgedessen ins Ausland fliehen mussten. Sechs der Beamten hat die US-Regierung jetzt mit Sanktionen belegt.
Von Emily Kossak
Xiaomi hat nach dem tödlichen Unfall eines SU7 am vergangenen Wochenende die Fahr- und Systemdaten an die Polizei übergeben. Das Fahrzeug war bis kurz vor dem Crash im Autopilot unterwegs.
Von
Eine langfristige Energiesicherheit gehört zu Chinas zentralen Sorgen. Jetzt hat der Ölkonzern CNOOC ein neues Ölfeld vor der chinesischen Küste entdeckt.
Von Marcel Grzanna
Ein chinesischer Delegierter fordert ein Ruhestandsvisum für ausländische Staatsangehörige. Er hofft, dadurch die Altenpflegeindustrie anzukurbeln und das internationale Image des Landes zu verbessern.
Von Angela Köckritz
Xi Jinpings erste Auslandsreise 2025 geht nach Südostasien: In Vietnam, Kambodscha und Malaysia will er die Bindung zu regionalen Partnern stärken.
Von Emily Kossak