Alle Artikel

China

Analyse

Chinas maritimer Einfluss in Europa

China baut seinen Einfluss in Europas Häfen weiter aus. Allein in dem einzigen deutschen Tiefseehafen JadeWeserPort investieren Chinesen derzeit 100 Millionen Euro. Brüssel beobachtet die Entwicklungen allerdings mit Misstrauen. Eine so uneingeschränkte Expansion wie am Hafen von Piräus will die EU den Chinesen nicht noch einmal ermöglichen.

Von Frank Sieren

Analyse

Merkels Peking-Reise mit Wirecard im Gepäck

Wenn die Kanzlerin nach China fährt, vertritt sie gegenüber der höchsten Führung nur die wichtigsten Anliegen Deutschlands und Europas. Wie konnte es eine Betrüger-Bude auf ihren Sprechzettel schaffen und welche Rolle spielten dabei das Ehepaar Röller und ein Mann namens Michael Papageorgiou?

Von

Analyse

Geely hat große Pläne für Zeekr

Mit der neuen Marke Zeekr will der Autokonzern Geely das Premium-Segment für E-Autos neu aufrollen. Auf der Shanghaier Automesse wurde nun das erste Modell vorgestellt, das im September in China auf den Markt kommen soll. Und es gibt große Pläne: Die internationale Expansion, auch nach Europa, ist für das kommende Jahr geplant, ein eigener Börsengang ebenfalls. 2015 war der Hersteller schon einmal mit Geely Blue gescheitert. Kann Geely sein Vorhaben nun mit Zeekr umsetzen?

Von Frank Sieren

Analyse

Scholz: Wirecard-Engagement war Routine

Im Jahr 2019 hat sich die Bundesregierung zweimal in China für den Skandalkonzern Wirecard eingesetzt. Sein Markteintritt stand zunächst beim Finanzmarktdialog im Januar vor zwei Jahren auf der Liste der deutschen Anliegen. Im September sprach die Bundeskanzlerin es dann gegenüber der Führungsspitze an. Das wirft im Rückblick Fragen auf.

Von