Alle Artikel

China

Dessert

Dessert

Von Katrin Klein

Dessert

Dessert

Von Katrin Klein

yuan dollar
Analyse

Handel ohne Dollar: Wo Pekings Traum ins Stocken gerät

China treibt die Internationalisierung seiner Landeswährung voran. Die US-Zollpolitik spielt dem Land in die Karten. Jetzt winkt Peking ein bedeutender Etappensieg im geopolitischen Wettstreit mit den Amerikanern.

Von Marcel Grzanna

News

Porsche: China-Geschäft im freien Fall

In China sinkt die Nachfrage nach vollelektrischen Luxusautos. Das bekommt auch Porsche zu spüren. Im ersten Quartal ging der Gewinn um 42 Prozent zurück.

Von Emily Kossak

Sinolytics Radar

Sinolytics.Radar: Loosened data transfer regulations in free trade zones

In recent years, China's data transfer restrictions have forced many multinationals to store data locally. However, free trade zones (FTZs) are now experimenting with more flexible approaches. Still, certain key industries continue to face significant constraints.​

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Sinolytics.Radar: Gelockerter Datenverkehr in Freihandelszonen

In den letzten Jahren waren viele internationale Unternehmen durch die Beschränkungen des Datentransfers in China gezwungen, ihre Daten vor Ort zu speichern. In den Freihandelszonen (FTZ) wird nun jedoch mit flexibleren Ansätzen experimentiert. Trotzdem unterliegen einige Schlüsselbranchen weiterhin erheblichen Beschränkungen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Geheimdienstbericht: So verdient Familie Xi trotz Korruptionsjagd weiter Millionen

Offiziell kämpft Xi Jinping seit Jahren erbarmungslos gegen Korruption. Millionen Funktionäre wurden bestraft, ganze Machtzirkel gestürzt. Doch hinter den Kulissen floriert das alte System weiter. Ein neuer US-Geheimdienstbericht legt nahe, dass auch Xis Familie weiterhin im großen Stil Geschäfte macht.

Von Andreas Landwehr

News

Aufrüstung: Chinas Militärausgaben wachsen 2024 um sieben Prozent

China hat seine Militärausgaben im Jahr 2024 erneut erhöht. Globale Militärausgaben sind im vergangenen Jahr so stark gewachsen wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Die Region könnte in eine gefährliche Rüstungsspirale treiben.

Von Emily Kossak