
Afrika: Wachsende Sorge vor digitaler Kolonisierung
Huawei und ZTE sind führend beim Ausbau von Mobilfunknetzen in Afrika. Dort wächst die Sorge vor einer digitalen Kolonisierung.
Von Marcel Grzanna
Huawei und ZTE sind führend beim Ausbau von Mobilfunknetzen in Afrika. Dort wächst die Sorge vor einer digitalen Kolonisierung.
Von Marcel Grzanna
Trotz eines Embargos gelangen KI-Prozessoren von Nvidia nach China. Ein neues Gesetz soll das unterbinden.
Von Emily Kossak
Die CDU kontrolliert künftig die Kraftzentren, die für die Ausrichtung der deutschen China-Politik entscheidend sind. Dennoch drohen im Umgang mit der zweitgrößten Volkswirtschaft, die Fliehkräfte der unterschiedlichen Interessen ein einheitliches Vorgehen der Bundesregierung zu torpedieren. Table.Briefings zeichnet die Konfliktlinien nach.
Von Leonardo Pape
Enteignete Haushalte sollen mithilfe von Wohnungsgutscheinen transparent entschädigt und angemessen umgesiedelt werden. Die Maßnahme gilt auch als Rezept gegen Leerstände und soll den überhitzten Immobilienmarkt entlasten. Viele Betroffene aber fürchten den endgültigen Verlust ihrer Heimat.
Von Redaktion Table
China und Russland bekräftigen wiederkehrend ihre Freundschaft. Die nächste Gelegenheit folgt Mitte der Woche, wenn Xi Jinping nach Moskau reist.
Von Marcel Grzanna
Zur Modernisierung Chinas benötigt Staatschef Xi Jinping die Jugend des Landes. Er bedankt sich persönlich bei jenen, die freiwillig nach Xinjiang gegangen sind, um dort zu unterrichten.
Von Marcel Grzanna