Alle Artikel

China

China Railway Schulden
Analyse

China Railway steuert auf eine Billion Euro Schulden zu 

Schon heute hat China das längste Schnellzug-Netz der Welt. Bis 2035 soll es sich noch einmal fast verdoppeln. Dabei erreichen die Schulden der staatlichen Bahngesellschaft schon heute schwindelerregende Höhen.

Von Redaktion Table

(220810) -- CHONGWE (ZAMBIA), Aug. 10, 2022 -- Zambian President Hakainde Hichilema (R, Front) stands as a wreath is lai
Dessert

Dessert

Von Nico Beckert

Manöver China Taiwan
Analyse

Invasion Taiwans wäre verlustreich

Tagelang hatte das chinesische Militär einen Angriff auf Taiwan simuliert. Am Mittwoch hat Peking die Manöver offiziell für beendet erklärt, will den Druck aber dennoch aufrechterhalten. Derweil simulieren Militärexperten in Washington den Ernstfall. Könnte sich der Inselstaat mithilfe der USA gegen eine Invasion verteidigen?

Von Redaktion Table

Solar-Anlagen China Boom
Analyse

Innovatives Pilotprogramm bringt mehr Solar auf die Dächer

Solaranlagen auf Dächern haben ein großes Potenzial für die Energiewende. Die Bundesregierung debattiert über eine Solarpflicht für Neubauten, einige Bundesländer haben ähnliches bereits umgesetzt. China lag hier lange hinter anderen Ländern zurück. Doch seit einigen Jahren erlebt die Volksrepublik einen Boom. Auch durch ein innovatives Pilotprogramm.

Von Nico Beckert

Analyse

EU, China, USA — Wer kommt schneller durch die Krise?

Corona und der Ukraine-Krieg haben tiefe Spuren in der Weltwirtschaft hinterlassen. Die US-Wirtschaft steckt in einer leichten Rezession. In der EU liegt das Wachstum noch bei über 2,5 Prozent, aber es kündigt sich ebenfalls ein Einbruch an. China steht im Vergleich dazu deutlich besser da. Eine Bestandsaufnahme.

Von Frank Sieren

Sinolytics Radar

China setzt verstärkt auf Umwelt- und Arbeitsschutz

In den letzten Jahren haben die chinesischen Regierungsbehörden ein effektiveres und aus Sicht der Unternehmen strengeres rechtliches Umfeld geschaffen. Die von Sinolytics analysierten Verwaltungsstrafen in sechs ausgewählten Bereichen von 2017 bis 2022 zeigen, dass Strafen in den Bereichen Produktionssicherheit und Umweltschutz am stärksten und am schnellsten ansteigen. Dabei werden auch neue digitale Werkzeuge genutzt.

Von