Chinesische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um mithilfe von Künstlicher Intelligenz Stromausfälle zu minimieren. Das könnte Pekings Plan eines globalen, ausgleichenden Stromnetzes neuen Schub geben.
Von Frank Sieren
Xi Jinping wird auf dem anstehenden Parteitag seine dritte Amtszeit als KP-Chef bekommen, das scheint sicher. Doch unterhalb des Generalsekretärs gibt es ein Postengerangel: Es steht ein Generationswechsel ins Haus, der auch Rückschlüsse auf die Partei-internen Machtverhältnisse möglich machen wird.
Von Christiane Kuehl
Mit einem Antrag auf eine zukünftige Debatte zu Chinas Menschenrechtsverbrechen in Xinjiang wollen die Befürworter Zeit gewinnen, um einer Resolution den Weg zu ebnen. Es wäre die erste Resolution gegen China im Menschenrechtsrat in dessen Geschichte. Die Initiatoren sind zuversichtlich, den Antrag in der kommenden Woche in Genf durchzubringen. Das Fernziel ist es, einen Sonderberichterstatter für die Volksrepublik zu installieren.
Von Marcel Grzanna
Wider Erwarten hat sich "Return to Dust", ein Kinofilm über die Probleme der verarmten Landbevölkerung, in China zum Kassenschlager entwickelt. Da seine starken Bilder jedoch Xi Jinpings Erfolgsgeschichte von der Armutsbekämpfung auf dem Land unterminieren, fiel er nun den Zensurbehörden zum Opfer. Chinas Filmfans sind empört.
Von Redaktion Table