China schlittert dieses Jahr aufgrund der drastischen Corona-Maßnahmen nur knapp an einer Krise vorbei. Doch an der epidemiologischen Strategie wird sich auf absehbare Zeit wenig ändern, wie Xi Jinping in der Eröffnungsrede des Parteitags klargemacht hat.
Von Redaktion Table
Die Eröffnungsrede von Parteichef Xi Jinping zum 20. Parteitag war mit anderthalb Stunden etwa nur halb so lang wie seine Rede vor fünf Jahren. Gerade dadurch zeugt sie von einem neuen Selbstbewusstsein Chinas und seines Parteiführers, was die Rolle der aufsteigenden Macht in der Welt betrifft. Seine Macht zeigt sich aber auch an dem, was Xi nicht anspricht.
Von Frank Sieren
Es ist Zeit, zu Xis wirtschaftlichen Erfolgen Bilanz zu ziehen, findet Wirtschaftsprofessorin Nancy Qian. Chinas Ökonomie blühte, als Xi vor zehn Jahren sein Amt übernahm. Doch seither stagnierte das BIP entweder oder war wegen der strikten Covid-Maßnahmen sogar gesunken. Viele bisher nicht angegangene Probleme haben sich verschlimmert.
Von Experts Table.Briefings
Die Aktion eines einzelnen Demonstranten auf einer Pekinger Brücke findet großes Echo im In- und Ausland. Was ein möglichst ereignisloser Parteitag für Xi Jinping sein sollte, ist nun von den Bildern des Protests überschattet. Gerade internationale Medien konzentrieren sich mehr auf Bridge Man als auf das Politereignis.
Von