Bei der Trauerfeier für den ehemaligen Staats- und Parteichef Jiang Zemin gedachte Xi Jinping seines Vorgängers in einer bemerkenswerten Rede. Obwohl Jiang einer anderen Gruppierung in der Partei angehört, lobte er ihn auf der ganzen Linie – und sandte dadurch eine Warnung an die Protestierenden.
Von Frank Sieren
Der chinesische Autokonzern Geely will mit der US-amerikanischen Alphabet-Tochter Waymo autonome Taxis entwickeln. Im Vergleich zu anderen Anbietern setzen die Partner auf ein Konzept ohne Lenkrad.
Von Redaktion Table
In einem Aufsatz für das Magazin „Foreign Affairs“ erklärt Olaf Scholz die globale Zeitenwende. Dabei geht es auch um China. Allerdings bedenklich wenig. Und oft passen Worte und Wirklichkeit nicht zueinander.
Von Michael Radunski
Jedes Jahr strömen Millionen Uni-Absolventen auf den chinesischen Arbeitsmarkt. Deren Erwartungshaltung an die Unternehmen werden immer größer. Doch oft fehlen ihnen elementare Fähigkeiten, um den Ansprüchen der Arbeitgeber gerecht zu werden, wie Experten beim Table.Live-Briefing erklären. Doch auch für Absolventen westlicher Unis wird der Einstieg in China nicht leicht.
Von Marcel Grzanna