Der MG4 des Staatskonzerns SAIC ist das erste chinesische E-Auto überhaupt, das die Auto-Tests von ADAC und Auto-Bild gegen einen VW bestanden hat.
Von Frank Sieren
Während der Pandemie haben Massentests und Lockdowns Chinas Lokalregierungen an den Rand des Bankrotts getrieben. Nun werden immer mehr öffentliche Leistungen gekürzt. Die Angst vor Einschnitten bei den medizinischen Leistungen treibt deshalb Senioren zum Protestieren auf die Straße.
Von Redaktion Table
Chinas Ballon-Programm existiert schon seit 2019 und ist weit umfangreicher als bisher vermutet. Es ist Teil der Erneuerung der Luftstreitkräfte im Auftrag von Xi Jinping. Eine ganze Reihe von Privatfirmen sind in das Ballonprogramm eingebunden. Im Zentrum des militärisch-industriellen Geflechts steht ein Professor und Geschäftsmann aus Peking.
Von Michael Radunski
Chinas geplante Exportbeschränkungen für Solar-Produktionsanlagen könnten den Aufbau einer europäischen Solarindustrie behindern. Doch es gibt Wege aus der Abhängigkeit, meinen Experten. Entscheidend sei die politische Antwort. Fachwissen und Technikwissen seien noch vorhanden.
Von Nico Beckert