Alle Artikel

China

Analyse | Literatur

Kulturpolitik: Danmei-Literatur und das Dilemma chinesischer Soft Power

Ein chinesisches Literaturphänomen feiert im Westen Erfolge: Danmei. In dem Genre schreiben vor allem junge Frauen für junge Frauen über die homoerotische Liebe zwischen Männern. Warum schlägt die Kommunistische Partei die Bewegung nieder?

Von Angela Köckritz

Analyse

Brüchige Brücken: EU-China-Gipfel im Zeichen wachsender Spannungen

Die Erwartungen an den anstehenden EU-China-Gipfel in Peking sind niedrig. Wachsende Handelsstreitigkeiten, der Ukraine-Krieg und neue transatlantische Allianzen stellen die Beziehungen auf eine harte Probe. Auch der Besuch von Außenminister Wang Yi in Europa konnte keine Annäherung erzielen.

Von Amelie Richter, Till Hoppe, Stephan Israel

News

Autoindustrie: Hersteller verzeichnen deutliches Verkaufsplus

Der Autoabsatz in China zieht weiter an. Im Juni sind die Verkäufe den fünften Monat infolge deutlich gestiegen. Berichte einiger E-Autobauer über eine nachlassende Nachfrage hatten zuletzt Bedenken über einen verschärften Wettbewerb hervorgerufen.

Von Julia Fiedler

Flaggen der Volksrepbulik China, Europäischen Union und Bundesrepublik Deutschland bei einem Pressetermin im Auswärtigen Amt.
Thema des Tages | China-Strategie

China-Strategie: Linke wirft Bundesregierung Planlosigkeit vor

Deutschland hat bisher kaum Fortschritte beim De-Risking von China gemacht. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage. Die Opposition wirft ihr Planlosigkeit vor. Auch die Grünen fordern in einer weiteren Anfrage Antworten zur Rohstoffversorgung.

Von Manuel Liu