Alle Artikel

China

Analyse

„China profitiert am meisten von den Russland-Sanktionen“

Die westlichen Sanktionen haben Putins Kriegsmaschine nicht stoppen können. Im Gegenteil: Der IWF sieht Russlands Wirtschaft wieder im Wachstum. Nicht zuletzt China hat die Lücken gefüllt. Ökonom Gabriel Felbermayr sagt im Gespräch mit Felix Lee, warum die Sanktionen dennoch wichtig sind.

Von Felix Lee

230503 -- YANTAI, May 3, 2023 -- Passengers walk on the platform at Yantai Railway Station in Yantai, east China s Shandong Province, May 3, 2023. China is bracing for a fresh travel peak as a growing number of travelers hit the road and returned to work as the five-day May Day holiday drew to an end on Wednesday. Photo by /Xinhua CHINA-MAY DAY HOLIDAY-TRAVEL PEAK CN SunxWentan PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Mehr Tourismus als vor der Pandemie

Die Mai-Feiertage haben gezeigt: Zumindest im eigenen Land reisen die Chinesen schon wieder mehr als vor der Pandemie. Das lässt auch die internationale Tourismusbranche hoffen. Auf das ganz große Geschäft wird sie allerdings noch etwas warten müssen.

Von Jörn Petring

Table.Standpunkt

Strategische Partnerschaften am laufenden Band

Wie wählt die Volksrepublik ihre Beziehungen zu anderen Ländern – und erklärt ihrer Öffentlichkeit, mit wem sie welche Partnerschaften unterhält? Zu Zeiten des Ost-West-Konflikts war das einfach. China unterhielt Beziehungen zum sozialistischen Lager. Heute erleben wir einen Boom an Partnerschaften – mit komplizierten Bezeichnungen.

Von Experts Table.Briefings

UN-Menschenrechtsrat - Sitzung in Genf 160919 -- GENEVA, Sept. 19, 2016 -- Delegates hold a general debate on the report of Syria during the 33rd session of the Human Rights Council HRC in Geneva, Switzerland, Sept. 19, 2016. The 33rd session of the HRC started on Sept. 13 and will end on Sept. 30. zf SWITZERLAND-GENEVA-HRC-SYRIA REPORT XuxJinquan PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

UN-Rat spricht sich gegen Sanktionen aus

Der UN-Menschenrechtsrat hat sich dagegen ausgesprochen, Länder mit einseitigen Sanktionen zu belegen, sollte es dafür keine Mehrheit in den Vereinten Nationen geben. China stimmte, wenig überraschend, für die von Aserbaidschan eingereichte Resolution. Sie zeigt: Der Graben zwischen dem Westen und Aufsteiger-Staaten wächst.

Von Frank Sieren