
China hat einen Weltrekord bei der Kernfusion erzielt: Forschern gelang es, eine hohe Plasmatemperatur für längere Zeit aufrechtzuerhalten. Die Fusion soll einmal wichtiger Baustein der chinesischen Energiepolitik sein.
Von Frank Sieren
Während Deutschland seit Jahren über das Für und Wider der CO₂-Speicherung diskutiert, gilt die Technologie in China längst als Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Erstmals bauten nun staatliche Energiefirmen eine Offshore-Speicheranlage im Südchinesischen Meer.
Von Jörn Petring
Die nach dem Ende der Null-Covid-Politik erwartete Konjunkturerholung ist ausgeblieben. Das ist weniger überraschend und einfacher zu verstehen, als viele Beobachter zu denken scheinen. Hohe Förderung erhält derzeit vor allem die Elektroauto-Branche.
Von Experts Table.Briefings