Alle Artikel

China

Analyse

Wahlsieger Lai muss schwierige Kompromisse eingehen

Lai Ching-te hat die Wahl gewonnen, seine DPP die Mehrheit im Parlament aber verloren. Die Wähler mögen sein außenpolitisches Programm, wollen aber einen innenpolitischen Wechsel. China wird versuchen, die Spaltung auszunutzen, Europa bieten sich Chancen.

Von Michael Radunski

News

Liu Zhenmin ist der neue Klimazar

China hat den früheren UN-Untergeneralsekretär Liu Zhenmin zum neuen Klimabeauftragten ernannt. Liu folgt auf den international bekannten Xie Zhenhua, der aus Altersgründen das Amt niedergelegt hat.

Von Christiane Kuehl

News

Autoabsatz steigt zweistellig

Die Automobilverkäufe in China sind 2023 im zweistelligen Bereich gestiegen. Grund dafür sind ein Preiskrieg der Hersteller und damit günstige Angebote für die Kunden. Aber auch die Exporte treiben den Absatz in die Höhe.

Von

Interview

„Es geht um den Schutz der liberalen Demokratie“

Markus Scholz lehrt Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf unternehmerischer Verantwortung an der TU Dresden. Mit Caspar Dohmen spricht er über die Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten von Unternehmen in autoritären Staaten wie China. Scholz sieht für große Unternehmen durchaus eine Macht, auf Peking Einfluss nehmen zu können.

Von Caspar Dohmen

Table.Standpunkt

Xis wirtschaftliche Xenophobie

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Im heutigen Artikel geht es um die Verachtung von Partei- und Staatschef Xi Jinping für westliche Wirtschaftstheorien.

Von Experts Table.Briefings