
Gesetz zur Abtrennung von US-Tiktok nimmt Hürde im Parlament
Die US-Regierung kommt mit ihrem Vorhaben voran, Bytedance dazu zwingen, sich von der US-Sparte der App Tiktok zu trennen.
Von Redaktion Table
Die US-Regierung kommt mit ihrem Vorhaben voran, Bytedance dazu zwingen, sich von der US-Sparte der App Tiktok zu trennen.
Von Redaktion Table
Die Rabattspirale infolge der Überkapazitäten in China dreht sich weiter. Tesla bietet seine Autos in China erneut viel günstiger an.
Von Redaktion Table
Industriespionage aus dem Partnerland und wichtigsten Markt: Vier Jahre lang tummelten sich chinesische Hacker in den Systemen von Volkswagen.
Von
Genutzt werden konnten die meisten westlichen Social-Media-Dienste wie Whatsapp, X oder Threads in China ohnehin nur über VPN-Dienste. Nun darf Apple diese Dienste nicht mal mehr in seinem App Store anbieten.
Von Felix Lee
Alice Grünfelder ist Lektorin, Literaturvermittlerin, Autorin und Übersetzerin. Sie setzt literarisch mit Tibet, Taiwan und Xinjiang auseinander. Mit ihren Büchern hofft sie, das auszudrücken, „worum es den Menschen wirklich geht“.
Von Redaktion Table
Auf Chinas Kfz-Markt überleben nur die Großen. Xpeng will in diese Gruppe vorstoßen und peilt für höheren Absatz auch die EU an. Bei der Automesse in Peking ab Donnerstag will der Anbieter mit neuen Modellen imponieren.
Von Christian Domke Seidel
Einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zufolge führt derzeit für die deutsche Wirtschaft kein Weg an China vorbei. Auch die aufstrebenden Asean-Staaten tragen zur scheinbar zum De-Risking in der Industrie bei.
Von Redaktion Table
Auf Druck der USA hatten sich die Niederlande einem US-Embargo gegen die Volksrepublik angeschlossen. Das China-Geschäft von ASML ist dennoch weiterhin die wichtigste Säule des Halbleitermaschinen-Herstellers.
Von Amelie Richter