Alle Artikel

China

Analyse | Geopolitik

Sanae Takaichi: Metal Lady und China Hawk

Die neue LDP-Chefin Sanae Takaichi könnte bald Premierministerin von Japan werden. Ihre sicherheitspolitischen und nationalistischen Ansichten könnten für Spannungen mit China sorgen.

Von Angela Köckritz

News | Nationale Sicherheit

SpaceX: Chinesisches Geld für US-Raumfahrtunternehmen

Zeugenaussagen vor einem US-Gericht belegen die Vermutung, dass Elon Musk auch mit chinesischem Geld die Firma SpaceX finanziert. In den USA dürfte das Sorgen um die nationale Sicherheit vergrößern.

Von Marcel Grzanna

News | Flugverkehr

Flugverkehr: Wieder Direktflüge zwischen Indien und China

Am 26. Oktober wird eine Maschine der indischen Fluggesellschaft Indigo von Kalkutta nach Guangzhou fliegen. Es ist das erste Mal seit fünf Jahren, dass ein Umweg über einen Drittstaat nicht mehr nötig ist.

Von Marcel Grzanna

News | Diplomatie

Dialog: Wie Italien um Pekings Wohlwollen buhlt

Chinas Außenminister Wang Yi reist zum wiederholten Male in den vergangenen Monaten nach Europa. Diesmal in die Schweiz und nach Italien, wo man sich jüngst verstärkt um gute Beziehungen bemüht.

Von Marcel Grzanna

Table.Standpunkt

Zeitgenössische Kunst: Als „Kritik“ getarnte Haltung

Chinesische Künstler behaupten von sich, kritisch mit dem Regime zu sein. In Wahrheit nutzen sie Zynismus nur als vermeintliche Widerstandshaltung. Das Publikum sieht scheinbar klugen Spott, übersieht aber die ungeschriebene Übereinkunft mit den Machtstrukturen.

Von Yang Weidong

News | Menschenrechte

Hongkong: 56.000 CCTV-Kameras bis 2028

Die Überwachung des öffentlichen Raumes in Hongkong wird massiv erhöht. Fünf Jahre nach Einführung des Sicherheitsgesetzes gleicht die Millionenmetropole immer mehr chinesischen Vorbildern.

Von Marcel Grzanna

Analyse | Nordkorea

Kim Jong-un: Vom Außenseiter zum Juniorpartner

Nordkorea unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Truppen, Waffen und Munition. Machthaber Kim und die Elite des Regimes profitieren davon nicht nur finanziell.

Von Andreas Landwehr