China.Table

Analyse

Russia China 8442913 26.05.2023 Special Representative of the Chinese government on Eurasian Affairs Li Hui arrives at the Russian Foreign Ministry headquarters in Moscow, Russia. Li s visit to the Russian capital, where he is expected to consult on the Ukrainian crisis, comes after he met with Ukrainian President Volodymyr Zelensky in Kyiv. Alexander Vilf / Sputnik Moscow Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxESTxLTUxLATxNORxSWExDENxNEDxPOL Copyright: xAlexanderxVilfx
Analyse

Chinas Ambivalenz gegenüber Russland

Dass China die USA als größten Rivalen sieht und trotz mancher Probleme stoisch zu Russland hält, ist bekannt. Weit weniger bekannt ist, wie Intellektuelle in der Volksrepublik diese Haltung begründen – und wie kritisch sie sich vielfach über Russland äußern.

Von Christiane Kuehl

WEY ist die Luxusmarke des chinesischen Automobilherstellers Great Wall Motors. IAA MOBILITY in M¸nchen. Statt Autoshow hat sich die Messe zu einer ganzheitlichen Mobilit‰tsmesse gewandelt. Autos werden fast ausschliefllich mit Elektromotoren gezeigt, Verbrennermotoren sind Geschichte. // DEU, Deutschland, Bayern, M¸nchen, Munich, 06.09.2021. *** WEY is the luxury brand of the Chinese car manufacturer Great Wall Motors IAA MOBILITY in Munich Instead of a car show, the trade fair has changed into a holistic mobility fair Cars are shown almost exclusively with electric motors, combustion engines are history DEU, Germany, Bavaria, Munich, Munich, 06 09 2021
Analyse

Der Lack ist ab

Die IAA 2023 macht deutlich, dass die europäischen Autohersteller eine neue Strategie im Umgang mit China brauchen. Wie die aussehen könnte, zeigt eine McKinsey-Studie.

Von Christian Domke Seidel

BEIJING, CHINA - AUGUST 18: Baidu s Apollo Go self-driving taxis move along a road during 2023 World Robot Conference on August 18, 2023 in Beijing, China. PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xChinaxNewsxServicex 111450080538
Analyse

KI: Zwischen Kontrolle und Kreativität 

China will einerseits ein optimales Umfeld für KI-Forschung bieten, andererseits will die KP aber die Kontrolle über diese neue Technologie behalten. Priorität hat derzeit die Regulierung. Erstmals hat die Regierung nun die Freigabe für eine Chat-KI erteilt.

Von Felix Lee

Analyse

Expats erleichtert über Steuervergünstigungen 

Im Rahmen seiner Charmeoffensive hat Peking die Steuervergünstigungen für Ausländer um vier Jahre verlängert. Das kommt gut an. Auch andere Fortschritte sind seit dem Ende der Pandemie zu beobachten, sagt die deutsche Handelskammer.

Von Jörn Petring

meta
Analyse

Meta geht Spamouflage auf Facebook nach

Der Versuch zur Einflussnahme auf demokratische Gesellschaften durch chinesische Desinformation basiert auf einem ausgeklügelten digitalen Netzwerk. Facebook-Betreiber Meta hat es jetzt entlarvt und Tausende Konten gesperrt. Meta warnt aber: Die Einflussnahme geht weiter.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Hukou-Lockerung soll Arbeiter in mittelgroße Städte locken

Lockerungen des Einwohnermeldewesens (Hukou) wurden immer wieder angekündigt — ohne große anschließende Änderungen. Nun hat Peking jedoch Schritte eingeleitet, um die Freizügigkeit schrittweise zu erleichtern. Damit soll auch die gebeutelte Wirtschaftskraft Chinas angekurbelt werden.

Von Frank Sieren

Janka
Analyse

Die besten Bücher über China und Taiwan

China.Table präsentiert Ihnen die besten Bücher für den Herbst. Mit dabei: Aktuelle Politik-Analysen, Rückblicke auf die Kulturrevolution und ein identitätsstiftendes Kochbuch aus Taiwan.

Von Redaktion Table

U.S.-China talks U.S. Secretary of Commerce Gina Raimondo far R and Chinese Commerce Minister Wang Wentao 2nd from L hold talks in Beijing on Aug. 28, 2023. Pool photo PUBLICATIONxINxAUTxBELxBIHxBULxCZExDENxESTxFINxFRAxGEOxGERxGRExHUNxISLxIRLxITAxLATxLTUxLUXxLIExMKDxNORxPORxPOLxROUxSVKxSUIxSRBxSLOxESPxTURxUKxUAExONLY A14AA0001804432P
Analyse

USA und China wollen Handel vertiefen

Der Besuch von US-Handelsministerin Gina Raimondo in China beginnt mit einigen Fortschritten. Ob die bis Mittwoch geplante Reise ein Erfolg wird, muss sich jedoch noch zeigen. Vor allem Boeing hofft auf gute Nachrichten.

Von Jörn Petring

Global Business Platform, 13.10.2020, Copyright: xkentohx Panthermedia27253742
Analyse

Wie KI zur Überwachung von Lieferketten hilft

Mit sprachbasierter KI können Konzerne ihre Lieferketten überwachen und Gesetzesverstöße schneller in Erfahrung bringen. Das hilft im Umgang mit dem deutschen Lieferkettengesetz. Entsprechend interessant ist die Software für Unternehmen mit China-Geschäft. Ob dadurch jedoch auch die Menschenrechtssituation in der Praxis verbessert wird, bleibt fraglich.

Von Christian Domke Seidel

TM_China_Jugendarbeitslosigkeit_Juli2023
Analyse

Riesige Volkswirtschaft im Blindflug

China veröffentlicht immer weniger Daten, die ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Lage vermitteln könnten. Das Ende der Statistik zur Jugendarbeitslosigkeit ist nur das jüngste Beispiel. Die zweitgrößte Volkswirtschaft wird zur Black Box.

Von Jörn Petring