Themenschwerpunkte


Pekings Impfstoff-Diplomatie erreicht ihre Grenzen

China hat durch seine Impfstoffexporte im vergangenen Jahr zwar diplomatisches Kapital aufgebaut. Doch die Lieferungen sind 2022 fast völlig zum Erliegen gekommen. Das Land konnte sich mit seinen Exportanstrengungen anfangs als verantwortungsvolle, fortschrittliche Großmacht profilieren. Doch zum bleibenden Erfolg fehlte noch die technische Finesse der Technologieführer aus der EU und USA. Das ist das Fazit einer Veranstaltung von China.Table mit Gästen von der Universität Erfurt. Bei dem Table.Live-Briefing sprachen Stefan Schmalz, Experte für politische Ökonomie, und der Volkswirt Philipp Köncke.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Li Qiang wirbt in Bo’ao um das Vertrauen der Wirtschaft
    Von der Leyen zeigt gegenüber Peking klare Kante
    Tsai will das Bündnis zu den USA stärken
    Ex-Präsident Mas Familienbesuch auf dem Festland