EN
Image
„Table.Media spielt zunehmend mehr eine Rolle im Kanzleramt!”

Wolfgang Schmidt, Kanzleramtsminister

  • Home|
  • China|
  • Analyse|
  • LinkedIn sperrt Nutzer-Profile mit „problematischen Inhalten“|
Analyse
Letzte Aktualisierung: 23. Juni 2021

LinkedIn sperrt Nutzer-Profile mit "problematischen Inhalten"

Der "falsche" Titel einer akademischen Arbeit genügt beim beruflichen Online-Netzwerk LinkedIn, um das Profil eines Nutzers in China unsichtbar zu machen. Das Unternehmen verteidigt sich als nachdrücklicher Befürworter der Meinungsfreiheit, beugt sich aber dem Druck aus Peking. Der Fall eines schwedischen LinkedIn-Users zeigt, wie entschlossen die Volksrepublik versucht, unangenehmen Themen aus dem Diskurs zu verbannen.

Der schwedische Autor und Fotograf Jojje Olsson staunte nicht schlecht über die persönliche Nachricht vom Online-Berufsnetzwerk LinkedIn in seinem digitalen Postfach. Der Anbieter teilte ihm mit, dass ein „verbotener Inhalt“ in der Untersektion Bildung entdeckt wurde. Dies sei der Grund dafür, sein Profil in der Volksrepublik China fortan zu sperren.
Testimonial Random Image
Bitte nutzen Sie den Zugang via HAN.
Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung

Exklusive, hochaktuelle und fachkundige Informationen für Ihre Branche: In unseren Professional Briefings berichten unsere über 60 spezialisierte Journalisten aus Berlin, Brüssel und Peking.

  • Alle Ausgaben per E-Mail
  • Zugang zum Webportal table.media und zum Archiv
  • Für die entscheidenden Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft

Keine Zahldaten. Keine automatische Verlängerung.

1/2
Professional Briefings wählen

*kostenlos auch nach Ablauf der Testphase

Das Late-Night-Memo für die Hauptstadt: Exclusive Meldungen + Pressebriefing

Jeden Morgen die 100 relevantesten Schlagzeilen aus über 1.000 Quellen

Das Leitmedium für die deutschsprachige China-Berichterstattung

Europäische Regulierungen, EU-Energie- und Klimaschutzpolitik, Industriestrategie und Finanzpolitik

Das unabhängige Briefing für Bildungs-Politik, -Strategie und -Forschung

Klimapolitik anderer Staaten und der Europäischen Union, sowie die ganze Breite der internationalen Klimadebatte

Sicherheitslage und -strategie, Verteidigungspolitik und Beschaffung von Militärtechnologie

Für zukunftsfähiges Wirtschaften: Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsstrategien

Wissenschaftspolitik, Forschungsstrategie, Innovationsmanagement und Research Funding

Wirtschaftliche Trends, deutsche und internationale Afrika-Politik und Investitionschancen

Regulierung im Agrar- und Lebensmittelsektor auf nationaler und europäischer Ebene

With a focus on the German government and EU Commission, global corporations and medium-sized companies

European regulation, EU climate and environmental policy and innovation to trade and finance

Information during the global hot season - with in-depth analyses on all aspects of the global transformation

Weiterzurück
2/2
Wie dürfen wir Sie ansprechen?
zurück

Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Herzlich Willkommen bei Table.Media.
Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail, bitte überprüfen Sie Ihr Postfach.
Bitte beachten Sie, dass die Versendung der Bestätigung etwas Zeit beanspruchen kann und gegebenenfalls nicht unmittelbar erfolgt.


Sie haben keine E-Mail erhalten?


  • Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
  • Möglicherweise haben sie sich mit einer anderen E-Mail-Adresse bei uns registriert?
  • Bitte überprüfen Sie, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse vertippt haben.